Mit ihrer exakten Fügung vermittelt die Elementfassade das Bild eines Hauses, in dem mit hoher Präzision und grosser Kompetenz gearbeitet wird.
Der Rhythmus der Fassade wurde dabei aus der Logik des inneren Raumgefüges abgeleitet. Die Sockelfassaden berücksichtigen mit ihrem engmaschigen vertikalen System die möglichen innenseitigen Trennwandanschlüsse, während im Bettenturm das aus der Breite Zimmer gegebene Feld für die Gestaltung prägend ist. Die Fenster der Patientenzimmer ihren Sitznischen und der feinen Materialisierung sind ein wichtiges Gestaltungselement und unterstützen den Heilungsprozess im Sinne einer «Healing Architecture». Das mehrgeschossige Gebäude wird seit Projektbeginn komplett mit BIM (Building Information Modeling) geplant.
Wir machen Gebäude lebenswerter, sicherer und energieeffizienter. Entdecke, was möglich ist.
Diese Dienste sind für das korrekte Funktionieren dieser Website erforderlich. Sie können nicht deaktiviert werden.
Diese Dienste verarbeiten persönliche Informationen, um Ihnen relevante Inhalte über Produkte, Dienstleistungen oder Themen zu zeigen, die Sie interessieren könnten.
Sammelt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Diese Dienste verarbeiten persönliche Informationen, um Ihnen relevante Inhalte über Produkte, Dienstleistungen oder Themen zu zeigen, die Sie interessieren könnten.
Sammelt statistische Daten darüber, wie der Benutzer die Webseite nutzt.
Hubspot
Sammelt statistische Daten darüber, wie der Benutzer die Webseite nutzt.
Die Cookie-Erklärung wurde zuletzt aktualisiert am 19. 1. 2024.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von diesen sind essenziell für die Nutzung unserer Website, während andere uns helfen, deine Erfahrung zu verbessern. Hier findest du die Übersicht aller verwendeten Cookies und Technologien. Du kannst deine Einwilligung zu Kategorien geben oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und selektiv auswählen. Alles weitere in unserer Datenschutzerklärung.