Intelligente Fassaden für das Smart Building

Das gesteigerte Bewusstsein für Bauphysik und Energieeffizienz sowie der zunehmende Anspruch an die Ästhetik haben dem Fassadenbau neue Beachtung eingebracht. Für die äusserste, sichtbare Fassadenebene stehen daher heute die unterschiedlichsten Werkstoffe, Materialkombinationen und Technologien zur Verfügung. Noch nie hatten neue Materialien, bautechnische Innovationen und baukulturelle Ansprüche so gute Chancen auf Anwendung und Umsetzung wie heute.

Technologie der Zukunft

Darüber hinaus ist die Fassade wichtiges Schlüsselelement der Hausautomation und hier unbedingt miteinzubeziehen. Denn zentrale Aspekte für das Smart Building sind Sicherheit, Beschattung, Raumklima, Beleuchtung, Energie und Komfort. In all diesen Belangen stellt die Fassade – und mit ihr Fenster, Türen, Schiebetüren und komplette Verglasungen ein entscheidendes Element dar. Durch intelligente Fassaden, die selbstständig auf ihre Umwelt reagieren, können Sicherheit und Komfort im Gebäudeinneren weiter gesteigert und gleichzeitig der Energieverbrauch für Lüftung, Beleuchtung und Kühlung gesenkt werden. Intelligente Fassadensysteme stellen für Neubauten und die energieeffiziente Sanierung von Gebäuden eine besonders zukunftsträchtige Technologie dar.

Das Glas im Fokus

Bei einer sensorgesteuerten Automatisierung im Smart Building stehen fassadenseitig intelligente Fenster im Vordergrund. Relevant für die weitere Optimierung ist das Glas. Wird auch dieses smart, ermöglicht es ein intelligentes Tageslichtmanagement und schafft dadurch eine zusätzliche Steigerung von Komfort und Funktionalität im Gebäudeinnern. Der Einsatz von elektrochromem Glas erlaubt blendfreies Arbeiten am Bildschirm bei gleichbleibend angenehmer Helligkeit und uneingeschränkter Sicht nach draussen. Auf aussenliegende Beschattungsvorrichtungen kann verzichtet werden. Die Fassade mit dimmbarem Glas wird dadurch besonders wartungsarm.

Noch energieeffizienter, noch intelligenter

Als Schnittstelle für die Energiebilanz eines Gebäudes erhält die Fassade in Zukunft eine zusätzliche funktionale Ausweitung. Denn in Zeiten von Klimawandel und Energiewende sind für den Fassadenbau mehr als nur formale Erfindungen und virtuose Verschönerungen gefragt. Der Fassadenbau von morgen hat noch mehr Regulierungen und Vorgaben einzuhalten, noch mehr bauphysikalische und formalästhetische Anforderungen zu erfüllen. Die Fassade von morgen muss funktionieren und repräsentieren; sie muss ohne Wartung noch energieeffizienter und noch intelligenter werden als sie heute schon ist.

Service Hotline
071 388 82 48
Täglich von 8 bis 17 Uhr. Für allgemeine Fragen und Hilfestellung zu Projekten.